Ende
des 19. Jahrhunderts wurden in fast allen größeren Städten
sowie in den sich touristisch entwickelnden Ortschaften Wetterstationen errichtet.
Meist bestückt mit einer Vielzahl von meteorologischen Instrumenten sollte
jedem Bürger bzw. Gast die Möglichkeit eingeräumt werden, sich ein genaues
Bild vom Wettergeschehen zu machen.
Einige dieser Wettersäulen haben die vergangenen hundert und mehr Jahre fast unbeschadet überstanden oder wurden zwischenzeitlich wieder restauriert. Nachfolgend haben wir Bilder und Zeitdokumente zusammengestellt, die Ihnen die Schönheit dieser örtlichen Wetterstationen veranschaulichen sollen. Fast keine Säule gleicht der anderen. Die architektonische Vielfalt ist enorm.
Vielleicht
gibt es auch in Ihrem Ort ein altes Wetterhäuschen, Sie besitzen eine
alte Postkarte, eine historische Aufnahme oder Sie wissen um eine Säule,
die hier nicht aufgeführt ist.
Wir freuen uns über jeden Hinweis.
Sie finden auf unserer Site ca. 600 Säulen aus 18 Ländern, historische Dokumente, ein kleines Instrumentenmuseum, Kataloge, Ansichtskarten und andere Informationen.
Nutzen Sie auch die praktische Search-Funktion, um schnell an den Ort Ihrer Wahl zu gelangen. Oder wählen Sie über die Flaggensymbole ein Land Ihrer Wahl. Wir wünschen viel Freude bei der Durchsicht dieser Seiten.