Geheimtipps Luxemburg für Reisende: Entdecke das kleine Land mit großer Vielfalt

Luxemburg ist ein kleines Land im Herzen Europas, das viele Reisende oft übersehen. Doch wer sich auf den Weg macht, entdeckt eine wunderschöne Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur. Abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten hat Luxemburg viele Geheimtipps zu bieten, die es zu einem besonderen Reiseziel machen. In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf eine Reise zu den besten unbekannten Highlights des Großherzogtums Luxemburg.


1. Vianden: Ein märchenhaftes Schloss

Das Vianden-Schloss ist zweifellos eines der bekanntesten Wahrzeichen Luxemburgs, aber der kleine Ort Vianden bietet noch viel mehr. Die historische Stadt liegt in einem malerischen Tal und hat ihren mittelalterlichen Charme bewahrt. Schlendere durch die engen Gassen, entdecke historische Gebäude und genieße den Blick auf das beeindruckende Schloss. Eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Bergrücken bietet einen spektakulären Panoramablick über die Region.

  • Geheimtipp: Besuche das MUSÉE DE L’INFORMATION in Vianden, ein kleines, aber spannendes Museum, das sich mit der Geschichte des Informationszeitalters beschäftigt.

2. Müllerthal: Luxemburgs „kleine Schweiz“

Das Müllerthal, auch bekannt als „kleine Schweiz“, ist ein wahres Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Mit seinen malerischen Felsen, geheimen Schluchten und dichten Wäldern bietet es atemberaubende Ausblicke und abwechslungsreiche Wanderungen. Besonders die Müllerthal Trail-Routen sind sehr beliebt und führen dich durch zauberhafte Landschaften, die fast magisch wirken.

  • Geheimtipp: Entdecke den Schlindermanderschei, einen weniger bekannten, aber wunderschönen Wanderweg, der dich durch eine der beeindruckendsten Schluchten des Müllerthals führt. Achte auf die vielen bizarren Felsen und Naturformationen!

3. Echternach: Die älteste Stadt Luxemburgs

Echternach ist die älteste Stadt Luxemburgs und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Kultur. Besonders das Echternacher Kloster, das UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein Muss für Besucher. Der charmante Marktplatz, die mittelalterlichen Gassen und die St. Willibrord Basilika laden zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Auch der Echternacher See bietet eine wunderbare Kulisse für Entspannung und Freizeit.

  • Geheimtipp: Wenn du im Frühling oder Sommer dort bist, solltest du das Echternacher Springprozession nicht verpassen – ein einzigartiges religiöses Fest mit einem lebendigen, tänzerischen Zug.

4. Beaufort: Ein weniger entdecktes Schloss

Schloss Beaufort ist ein wahres Juwel der luxemburgischen Architektur und weniger touristisch überlaufen als andere bekannte Schlösser. Das Renaissance-Schloss mit seinen imposanten Türmen und dem wunderschönen Schlosspark lädt zu einer ruhigen Entdeckungstour ein. Im Inneren des Schlosses kannst du mehr über die Geschichte des Gebäudes erfahren und die gut erhaltenen Räume besichtigen.

  • Geheimtipp: Mache einen Spaziergang im Schlossgarten und genieße den Ausblick auf die umliegenden Hügel und Wälder. Der Garten ist besonders im Frühling und Sommer ein wahres Blumenparadies.

5. Die Ardennen: Entdecke die Natur Luxemburgs

Die Ardennen im Norden Luxemburgs bieten eine abwechslungsreiche Landschaft aus tiefen Wäldern, sanften Hügeln und ruhigen Flüssen. Abseits der üblichen Touristenpfade kannst du hier Wanderungen unternehmen, die dich zu malerischen Dörfern und Naturwundern führen. Besonders der Sauerfluss und die Höllerstauden bieten eindrucksvolle Ausblicke und unberührte Natur.

  • Geheimtipp: Besuche das Naturpark Our, ein idyllisches Schutzgebiet in den Ardennen, das eine große Artenvielfalt beherbergt und Wanderern die Möglichkeit bietet, die Ruhe und Schönheit der Natur zu genießen.

6. Remich: Ein Geheimtipp für Weinliebhaber

Die Region um Remich an der Mosel ist für ihre Weinberge bekannt und ein echter Geheimtipp für Weinliebhaber. Remich ist nicht nur ein charmantes Weindorf, sondern bietet auch zahlreiche Weingüter und Weinverkostungen, bei denen du die besten Moselweine probieren kannst. Der malerische Ort ist perfekt für eine entspannte Zeit am Flussufer, mit Wein und leckerem lokalen Essen.

  • Geheimtipp: Besuche das Caves St Martin Weingut und genieße eine exklusive Weinverkostung mit einem spektakulären Blick auf die Mosel.

7. Clervaux: Ein historischer Ort mit besonderer Atmosphäre

Clervaux ist eine idyllische Stadt im Norden Luxemburgs, die besonders für ihre Schlossanlage und die wunderschöne Altstadt bekannt ist. Das Schloss von Clervaux, das auf einem Hügel über der Stadt thront, beherbergt das Museum der Familie und die beeindruckende Photography Ausstellung von Edward Steichen, die zahlreiche ikonische Fotografien zeigt.

  • Geheimtipp: Besuche den Burgpark, der sich rund um das Schloss erstreckt und von einem kleinen Fluss durchzogen wird. Hier kannst du bei einem Spaziergang die Natur genießen und die friedliche Atmosphäre erleben.

8. Die Städte der Grenze: Esch-sur-Alzette und Differdange

Zwei Städte im Süden Luxemburgs, Esch-sur-Alzette und Differdange, sind Geheimtipps für Reisende, die weniger frequentierte Ecken des Landes erkunden möchten. Diese industrialisierten Städte bieten eine interessante Mischung aus modernem Städtebau und alten Industriebauten. Besonders in Esch-sur-Alzette kannst du das Luxembourg Science Center und das Musée des Mines de Fond-de-Gras besuchen.

  • Geheimtipp: In Differdange solltest du die Fonderie de Differdange besichtigen, ein Museum, das die Geschichte der Eisen- und Stahlindustrie in Luxemburg lebendig werden lässt.

9. Die Geierwally: Ein Naturparadies in der Nähe von Vianden

Wusstest du, dass Luxemburg eine der größten Geierkolonien in Europa beherbergt? In der Nähe von Vianden gibt es eine kleine, aber bemerkenswerte Geierbeobachtungsstation. Hier kannst du die majestätischen Vögel in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und mehr über ihre Lebensweise erfahren.

  • Geheimtipp: Besuche die Geierbeobachtungsplattform bei Vianden, um die Vögel in den Lüften zu sehen. Es ist ein beeindruckendes Erlebnis für Naturliebhaber und Fotografen.

10. Das „Bettelmaacher“ Dorf: Ein historisches Kleinod

Bettelmaacher ist ein charmantes kleines Dorf, das für seine gut erhaltenen traditionellen Häuser und seine authentische Atmosphäre bekannt ist. Es ist ein perfekter Ort, um in die ländliche Kultur Luxemburgs einzutauchen und die Gastfreundschaft der Einheimischen zu genießen.

  • Geheimtipp: Besuche das Ecomusée in Bettelmaacher, ein kleines Freilichtmuseum, das das ländliche Leben in der Vergangenheit darstellt. Hier erfährst du, wie das tägliche Leben in Luxemburg vor vielen Jahren war.

Fazit: Luxemburg abseits der Touristenmassen

Luxemburg mag zwar ein kleines Land sein, aber es hat für Reisende viel zu bieten – besonders abseits der großen Touristenströme. Von mittelalterlichen Schlössern und malerischen Dörfern bis hin zu unberührten Naturgebieten und geheimen Weinstraßen gibt es zahlreiche Orte, die darauf warten, entdeckt zu werden. Wenn du auf der Suche nach einem einzigartigen und weniger überlaufenen Ziel bist, solltest du die Geheimtipps Luxemburgs unbedingt in deine Reiseroute aufnehmen!