Wasser

Die stärkste Strömung der Welt – Naturgewalt auf engstem Raum

Wasser ist eine gewaltige Kraft – und an einigen Orten der Erde zeigt es seine ganze Macht. Die stärkste Strömung der Welt entsteht dort, wo riesige Wassermassen durch enge Meerengen, Fjorde oder zwischen Inseln hindurchgepresst werden. Doch wo genau fließt das schnellste Wasser der Welt? Saltstraumen – Die stärkste Gezeitenströmung der Welt Ort: Bei Bodø, […]

Die stärkste Strömung der Welt – Naturgewalt auf engstem Raum Weiterlesen »

See Wasser Natur Landschaft Wie wird die Wassertemperatur in einem See gemessen

Wie wird die Wassertemperatur in einem See gemessen?

Die Wassertemperatur eines Sees zu messen klingt einfach, ist aber durchaus komplex, wenn man präzise Daten haben möchte. Sie ist nicht nur wichtig für Badegäste, sondern auch für die Umweltforschung, Fischerei, Wasserqualität und den Klimaschutz. Methoden zur Messung der Wassertemperatur im See 1. Manuelle Messung mit Thermometer Wie funktioniert es? Ein einfaches Wasserthermometer wird an

Wie wird die Wassertemperatur in einem See gemessen? Weiterlesen »

Biber oder Nutria im Wasser gesehen? – So erkennt man den Unterschied!

Wer an Flüssen, Seen oder Kanälen spazieren geht, entdeckt immer häufiger Tiere im Wasser, die auf den ersten Blick ähnlich aussehen: Biber oder Nutria? Beide sind beeindruckende Nager, die sich gerne im Wasser aufhalten – doch es gibt klare Unterschiede. Biber und Nutria – die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick: Merkmal Biber Nutria (Biberratte) Größe

Biber oder Nutria im Wasser gesehen? – So erkennt man den Unterschied! Weiterlesen »

Strömung im Rhein – Wissenswertes über Kraft, Geschwindigkeit und Sicherheit

Der Rhein ist einer der bedeutendsten und wasserreichsten Flüsse Europas. Mit seiner imposanten Strömung prägt er nicht nur die Landschaft, sondern beeinflusst auch Schifffahrt, Freizeitaktivitäten und Sicherheit am Wasser. Doch wie stark ist die Strömung im Rhein wirklich – und was sollte man darüber wissen? Wie stark ist die Strömung im Rhein? Die Strömungsgeschwindigkeit im

Strömung im Rhein – Wissenswertes über Kraft, Geschwindigkeit und Sicherheit Weiterlesen »

Die besten Segelyachten für eine Weltumsegelung: Welche Boote sich wirklich eignen

Eine Weltumsegelung ist für viele Segler der ultimative Traum – Freiheit, Abenteuer und die Entdeckung neuer Kulturen auf dem eigenen Kiel. Doch damit dieser Traum nicht zum Albtraum wird, ist die Wahl der richtigen Segelyacht entscheidend. Hier stellen wir einige der besten Segelyachten vor, die sich durch ihre Seetüchtigkeit, Zuverlässigkeit und Langfahrt-Tauglichkeit bewährt haben. Worauf

Die besten Segelyachten für eine Weltumsegelung: Welche Boote sich wirklich eignen Weiterlesen »

Beste Segeljacke – Schutz, Komfort und Funktion an Bord

Wer regelmäßig segelt, weiß: Das Wetter auf dem Wasser kann schnell umschlagen. Wind, Regen und Gischt machen eine gute Segeljacke unverzichtbar – für Sicherheit, Komfort und Konzentration an Bord. Doch welche ist die beste Segeljacke? Und worauf solltest du beim Kauf achten? Hier kommt der Überblick. Was macht eine gute Segeljacke aus? Segeljacken sind speziell

Beste Segeljacke – Schutz, Komfort und Funktion an Bord Weiterlesen »

Jetboard oder eFoil – Welches Board passt besser zu dir?

Elektro-Surfboards liegen voll im Trend. Sie ermöglichen Surfen ohne Wind, Welle oder Boot – jederzeit, fast überall. Zwei der beliebtesten Varianten sind das Jetboard und das eFoil. Doch welches ist besser für dich geeignet? In diesem Beitrag vergleichen wir die beiden Technologien und helfen dir bei der Entscheidung. Was ist ein Jetboard? Ein Jetboard ist

Jetboard oder eFoil – Welches Board passt besser zu dir? Weiterlesen »