Die stärkste Strömung der Welt – Naturgewalt auf engstem Raum

Wasser ist eine gewaltige Kraft – und an einigen Orten der Erde zeigt es seine ganze Macht. Die stärkste Strömung der Welt entsteht dort, wo riesige Wassermassen durch enge Meerengen, Fjorde oder zwischen Inseln hindurchgepresst werden. Doch wo genau fließt das schnellste Wasser der Welt? Saltstraumen – Die stärkste Gezeitenströmung der Welt Ort: Bei Bodø, […]

Die stärkste Strömung der Welt – Naturgewalt auf engstem Raum Weiterlesen »

See Wasser Natur Landschaft Wie wird die Wassertemperatur in einem See gemessen

Wie wird die Wassertemperatur in einem See gemessen?

Die Wassertemperatur eines Sees zu messen klingt einfach, ist aber durchaus komplex, wenn man präzise Daten haben möchte. Sie ist nicht nur wichtig für Badegäste, sondern auch für die Umweltforschung, Fischerei, Wasserqualität und den Klimaschutz. Methoden zur Messung der Wassertemperatur im See 1. Manuelle Messung mit Thermometer Wie funktioniert es? Ein einfaches Wasserthermometer wird an

Wie wird die Wassertemperatur in einem See gemessen? Weiterlesen »

Biber oder Nutria im Wasser gesehen? – So erkennt man den Unterschied!

Wer an Flüssen, Seen oder Kanälen spazieren geht, entdeckt immer häufiger Tiere im Wasser, die auf den ersten Blick ähnlich aussehen: Biber oder Nutria? Beide sind beeindruckende Nager, die sich gerne im Wasser aufhalten – doch es gibt klare Unterschiede. Biber und Nutria – die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick: Merkmal Biber Nutria (Biberratte) Größe

Biber oder Nutria im Wasser gesehen? – So erkennt man den Unterschied! Weiterlesen »

zwei Silberreiher im Wasser Was für Reiher gibt es in Deutschland – Arten und Besonderheiten

Was für Reiher gibt es in Deutschland? – Arten und Besonderheiten

Reiher sind faszinierende Vögel, die an Gewässern, Feuchtgebieten und Flussufern leben. Mit ihrem eleganten Körperbau, langen Beinen und dem spitzen Schnabel sind sie perfekt auf das Leben als Fischjäger angepasst. In Deutschland sind mehrere Reiherarten heimisch oder als Durchzügler zu beobachten. Die häufigsten Reiherarten in Deutschland Graureiher (Ardea cinerea) Erkennbar an: Graues Gefieder, weißer Kopf

Was für Reiher gibt es in Deutschland? – Arten und Besonderheiten Weiterlesen »

Strömung im Rhein – Wissenswertes über Kraft, Geschwindigkeit und Sicherheit

Der Rhein ist einer der bedeutendsten und wasserreichsten Flüsse Europas. Mit seiner imposanten Strömung prägt er nicht nur die Landschaft, sondern beeinflusst auch Schifffahrt, Freizeitaktivitäten und Sicherheit am Wasser. Doch wie stark ist die Strömung im Rhein wirklich – und was sollte man darüber wissen? Wie stark ist die Strömung im Rhein? Die Strömungsgeschwindigkeit im

Strömung im Rhein – Wissenswertes über Kraft, Geschwindigkeit und Sicherheit Weiterlesen »

Beim Bergsteigen vor Gewitter schützen – So verhältst du dich richtig

Ein Gewitter in den Bergen kann lebensgefährlich sein. Durch exponierte Lagen, hohe Gipfel und metallische Ausrüstung steigt das Risiko von Blitzschlag und plötzlichen Wetterumschwüngen. Wer in den Bergen unterwegs ist, sollte daher wissen, wie man sich rechtzeitig schützt – und was im Ernstfall zu tun ist. 1. Wetterbericht ernst nehmen Die wichtigste Regel: Vor der

Beim Bergsteigen vor Gewitter schützen – So verhältst du dich richtig Weiterlesen »

Bei welchem Wetter sollte man Buchsbaum schneiden? – Die besten Bedingungen für gesunden Schnitt

Der Buchsbaum (Buxus sempervirens) ist ein beliebter Klassiker im Garten – ob als Hecke, Kugel oder kunstvoll geschnittener Formstrauch. Damit er gesund und dicht bleibt, ist ein regelmäßiger Schnitt unerlässlich. Doch wann und bei welchem Wetter sollte man den Buchsbaum am besten schneiden? Der richtige Zeitpunkt Die wichtigsten Schnittphasen sind: Formschnitt: Ende Mai bis Anfang

Bei welchem Wetter sollte man Buchsbaum schneiden? – Die besten Bedingungen für gesunden Schnitt Weiterlesen »

Weltreise alleine planen: Dein Guide für das Abenteuer deines Lebens

Allein auf Weltreise – für viele klingt das nach Freiheit pur, Selbstfindung und unvergesslichen Erlebnissen. Doch wer alleine um die Welt ziehen will, braucht gute Vorbereitung, Mut und ein bisschen Know-how. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Solo-Weltreise Schritt für Schritt planst und worauf du achten solltest. 1. Warum alleine reisen? Allein zu

Weltreise alleine planen: Dein Guide für das Abenteuer deines Lebens Weiterlesen »

Die besten Segelyachten für eine Weltumsegelung: Welche Boote sich wirklich eignen

Eine Weltumsegelung ist für viele Segler der ultimative Traum – Freiheit, Abenteuer und die Entdeckung neuer Kulturen auf dem eigenen Kiel. Doch damit dieser Traum nicht zum Albtraum wird, ist die Wahl der richtigen Segelyacht entscheidend. Hier stellen wir einige der besten Segelyachten vor, die sich durch ihre Seetüchtigkeit, Zuverlässigkeit und Langfahrt-Tauglichkeit bewährt haben. Worauf

Die besten Segelyachten für eine Weltumsegelung: Welche Boote sich wirklich eignen Weiterlesen »